News

Der Meldorfer SV beim 23. Hebbel-Pokal in Wesselburen

Am Sonntag bot der Hebbel-Pokal den perfekten Rahmen für einen tollen Saisonabschluss. Noch vor dem Start setzten wir uns zusammen und ließen die Saison noch einmal Revue passieren. Wir ehrten einige unserer Schwimmer/innen für besondere Leistungen, kürten eine Schwimmerin der Saison sowie einen Trainingsweltmeister. Damit endet für uns die wohl zweifellos erfolgreichste Saison der Vereinsgeschichte. 

Der letzte Wettkampf in Wesselburen lief aber noch einmal richtig gut für uns. In den jeweiligen Jahrgangswertungen holten wir einige Medaillen und sogar einen Pokal nach Meldorf, trotz des mit über 1200 Starts sehr großem Interesses am Hebbel-Pokal. 

Wir verabschieden uns nun in unsere Sommerpause. Nun können wir alle unsere Schwimmsachen tatsächlich einmal auspacken und uns ein paar Wochen entspannen. Weiter geht es im September mit unserem Trainingslager in Wittenberge! Auch wenn wir uns nun auf die Pause freuen, ist die Vorfreude auf die neue Saison bereits riesig! Natürlich werden wir auch von unserem Saisonstart berichten. 

Die Meldorfer wünschen all unseren Freunden schöne Sommerferien und eine tolle Zeit!


Der Meldorfer SV bei den diesjährigen SHSV Sprint- und Staffelmeisterschaften in Lübeck

Am Samstag standen die Landesmeisterschaften für die Großen an. Mit 5 Schwimmer/innen machten wir uns auf den Weg nach Lübeck um den Mehrkampf über 4x50m zu schwimmen. Diese 5 Teilnehmer mussten sich zuvor erst einmal qualifizieren. Die Tatsache, dass wir in diesem Jahr mehr Teilnehmer waren als im Vorjahr, zeigt einmal mehr, das unser Weg genau der richtige für uns ist und sich das viele Training bezahlt macht. Für uns war es erneut eine sehr erfolgreiche Teilnahme mit vielen neuen Bestzeiten. Alle wollen natürlich im nächsten Jahr wieder die Quali schaffen, dafür werden wir wieder viel trainieren. Vielleicht nehmen wir dann ja im folgenden Jahr mit noch mehr Meldorfern an den Landesmeisterschaften teil. 


Der Meldorfer SV beim Finale des Nord-Ostsee-Pokals in Kiel

Diesen Samstag war es soweit! Nachdem Alina und Mikkel die Vorrunde des NOP in Flensburg sehr erfolgreich bestritten haben, qualifizierten die beiden sich für das Finale in Kiel. Ein Wettkampf für die Jüngsten in unserem Sport, der auf großes Zuschauerinteresse stieß. Die Tribüne der Unihalle in Kiel war sehr gut gefüllt. 

Die natürlich vorhandene Aufregung ließen unsere Schwimmer sich nicht anmerken und zeigten wieder tolle Leistungen. Während Alina (Jahrgang 2019) sich aufgrund der gemeinsamen Wertung gegen den älteren Jahrgang behaupten musste und dabei mit einer tollen Zeit einen guten Mittelfeldplatz belegte, schaffte es Mikkel in seinem Jahrgang (2018) sogar aufs Podium und brachte einen der begehrten Pokale mit nach Meldorf! Wenn dann noch der Landestrainer und dreifache Olympiateilnehmer Stefan Herbst gratuliert, ist ein toller Tag im Schwimmsport garantiert!

Wir freuen uns über die tollen Leistungen unserer Nachwuchsschwimmer! Nächste Woche Samstag stehen dann die Landesmeisterschaften der Großen an, wo sich 5 unserer Schwimmer/innen qualifizieren konnten. Anschließend freuen wir uns auf einen tollen Saisonabschluss in Wesselburen beim traditionellen Hebbel-Pokal. Wir werden berichten.


Der Meldorfer SV bei dem 32. Sommerwettkämpfen in Kiel

An diesem Wochenende waren wir wieder unterwegs! Mit den Sommerwettkämpfen stand endlich wieder ein Wettkampf für alle unsere Schwimmer/innen an. Insgesamt 19 Meldorfer starteten mit großem Erfolg in Kiel. 

Mit vielen neuen Bestzeiten und eine Menge Medaillen im Gepäck blicken wir wieder auf einen tollen Wettkampftag zurück. Neben den großartigen Leistungen in den Einzelwettkämpfen, wussten wir auch in den Staffeln zu überzeugen. Während die Jungs zwei mal Silber holten, verfehlten die Mädels mit zwei tollen vierten Plätzen denkbar knapp das Podium. Trotzdem können wir mit Stolz auf unsere Leistungen zurückblicken. Einmal mehr haben wir hier bewiesen, wie konkurrenzfähig wir sind. 

Vor allem wollen wir uns einmal mehr bei unseren Kampfrichtern bedanken, ohne euch wäre auch dieser erfolgreiche Tag nicht möglich gewesen, vielen Dank für euren stetigen Einsatz!

Nun werden wir noch ein paar mal trainieren, bevor dann im Juli mit den Landesmeisterschaften und dem Hebbel-Pokal die letzten Wettkämpfe der Saison anstehen.


Der Meldorfer SV beim NOP-Vorkampf in Flensburg

An diesem Wochenende war unser Nachwuchs wieder an der Reihe. Mit unseren Jüngsten machten wir uns auf den Weg in die Campushalle um am Nord-Ostsee-Pokal teilzunehmen. Wieder erlebten wir einen tollen Nachwuchswettkampf, bei dem sich unsere Kids sehr verbesserten, was unseren Eindruck im Training absolut bestätigt. Unser Nachwuchs ist auf einem tollen Weg! 

Der NOP besteht aus zwei Teilen. Zum einen finden an 3 Orten in Schleswig-Holstein gleichzeitig die Vorkämpfe statt. Die Ergebnisse werden vom SHSV zusammengefasst, woraus sich die endgültige Wertung ergibt. Die 18 besten einer jeder Wertungsklasse qualifizieren sich dann für das große Finale des Nord-Ostsee-Pokals am 12.07. in Kiel. Nachdem wir in Flensburg ganz gut abschnitten haben, warten wir nun auf die Ergebnisse aus den anderen Hallen und sind gespannt, ob es auch jemand von uns ins Finale geschafft hat und dann in 3 Wochen auch in Kiel starten darf!

Zum Abschluss des erfolgreichen Tages konnten wir endlich mal bei unserem Sponsor aus dem letzten Jahr etwas gemeinsam essen. Aufgrund der begrenzten Platzverhältnisse haben wir das bis jetzt immer wieder aufgeschoben, nun aber passte endlich alles. Mit unseren Stühlen, die ja sowieso auf Wettkämpfen immer dabei sind, konnten wir bei bestem Wetter die Sandwiches von Frischezeiten genießen. 


Der Meldorfer SV beim 2. AMTV Pfingstmeeting

Die Lust auf Wettkämpfe findet bei uns kein Ende. An diesem Wochenende waren wir schon wieder unterwegs! Dieses mal zog es uns nach Hamburg, wo der AMTV zum 2. Pfingstmeeting einlud. 

Vor allem setzten wir hier auf die 50m-Strecken. Damit verschafften wir uns einen Überblick über die Qualifikation für die Landesmeisterschaften. Einige von uns haben es geschafft, einige sind sehr knapp dran! Daran werden wir im Training anknüpfen! 

Bei der hohen Anzahl an Wettkämpfen in diesem Jahr müssen wir uns unbedingt auch einmal mehr bei unseren Kampfrichtern bedanken, ohne die das alles gar nicht möglich wäre. Vielen Dank für euren Einsatz! 

Nun haben wir die nächsten Wochenenden tatsächlich mal Wettkampfpause und können ganz normal trainieren. Aber die Pause wird nicht allzu lange andauern, ein bisschen was steht diese Saison noch an. Wir werden berichten!


Der Meldorfer SV beim 26th international swim cup 2025 in Esbjerg!

Am vergangenen Wochenende war es endlich soweit! Wir machten uns auf den Weg nach Esbjerg um am danish swim cup 2025 teilzunehmen. Die Planungen dafür begangen bereits im September des vergangenen Jahres. All der Aufwand hat sich aber mehr als nur gelohnt!Wir erlebten einen unglaublichen Wettkampf in Dänemark. Knapp 1500 Schwimmer/innen sprangen fast 10.000 mal in 2 Schwimmhallen an 3 Tagen ins Wasser. Mittendrin waren wir, ein kleiner Freizeitverein aus Meldorf. 

Unfassbare Eindrücke, die wir hier erleben durften. Übernachten in den Schulen, Essen in den benachbarten Sporthallen, Bustransfer in Esbjerg nur für die Wettkämpfe, den berühmten Opening-Shows zu den Finalläufen. Eine ganze Stadt lebte am diesem Wochenende für den Schwimmsport. Wir sind alle begeistert von diesen tollen Tagen und wollen auf jeden Fall im nächsten Jahr wieder an den Start gehen. Das sind Erlebnisse, die uns allen in Erinnerung bleiben werden. Ziemlich kaputt, aber überglücklich kamen wir gestern Abend dann wieder zuhause an. 

Natürlich ist nach dem Wettkampf immer auch vor dem Wettkampf. Selbstverständlich steht heute wieder das nächste Training an!


Ladiges elektroconcept sponsort Handtücher für unsere WK-Gruppen

Bereits vor einigen Wochen durften sich unsere Wettkampfschwimmer über neue Handtücher freuen. Am Montag trafen wir uns mit Geschäftsführer Björn Ladiges in Albersdorf für ein gemeinsames Foto und einer offiziellen Übergabe. Wir nutzten die Chance, uns auch nochmal persönlich für diese tolle Unterstützung zu bedanken. Nachdem der Kontakt über einen engagierten Vater unserer Schwimm-Kids zustande kam, wurde schnell ein tolles Motiv für die Handtücher gefunden. Wir freuen uns die Ladiges elektroconcept GmbH nun mit einheitlichen Handtüchern auf Wettkämpfen präsentieren zu können. Natürlich darf auch unser Vereinslogo nicht auf dem Schwimmbad-Design der Handtücher fehlen. Zusätzlich wurden noch die Namen jedes Einzelnen aufgedruckt, damit auch jedes Handtuch in der richtigen Tasche landet. 

Lieber Björn, vielen Dank an dieser Stelle für das Sponsoring!


Der Meldorfer SV beim 42. Maikäferschwimmen in Marne

Auch in diesem Jahr waren wir wieder beim traditionellen Maikäferschwimmen in Marne am Start. Ein Nachwuchswettkampf, bei dem auch unsere jüngsten wieder zum Einsatz gekommen sind. Neben wie gewohnt vielen tollen persönlichen Bestzeiten schaffte es unsere Jungs-Staffel denkbar knapp den Pokal über die 4x50m-Freistil-Staffel zu verteidigen! Ein toller Erfolg für uns! 

Während die Jüngsten hier eine gelungene Generalprobe für den NOP-Vorkampf erleben konnten, war es für die älteren eine ebenso gelungene Generalprobe für das wohl größte Abenteuer unserer Vereinsgeschichte, das in wenigen Wochen ansteht. Schließlich machen wir uns in nur 3 Wochen auf den Weg nach Dänemark, um am international Swim Cup in Esbjerg teilzunehmen! 

Den Tag ließen wir bei einem gemeinsamen Essen ausklinken. Einen Raum zu finden, in dem man spontan mit 30 Personen essen kann, war gar nicht so einfach. Glücklicherweise sind wir im Da Bruno in Meldorf untergekommen und konnten dort ein leckeres Essen genießen. 

Was bei Wettkämpfen oft zu kurz kommt: Auch dieses mal waren wieder viele Kampfrichter dabei, ob ausgebildet oder als Azubis, vielen Dank für euren Einsatz! Ohne euch geht es nicht!

Vielen Dank auch an dem MTV Heide als Ausrichter!

Ab morgen trainieren wir dann wieder für die anstehenden Wettkämpfe.


Ältere Beiträge können auf unseren Social-Media-Plattformen bei Instagram und Facebook eingesehen werden.